1988

1988

König: Karl Hampe (Kaiser, da bereits vor 23 Jahren König in Aschen 1965)
Königin: Gretel Gloc
   
Hofmarschall: Hermann Dreß
Adjutant: Fritz-Rainer Kriete
Ordonanzen: Heinz Frankemann, Wilhelm Hampe
   
Ehrendamen: Inge Dreß, Elisabeth Kriete, Renate Frankemann, Wilhelm Hampe
   
Kinderkönigspaar: Birte Borgmeyer und Björn Borgmeyer
Hofmarschall: Stefan Kisker
Adjutant: Andreas Burandt
Ehrendamen: Heidi Lindhorst, Caroline Siebert
   
Bierkönig: Jörg Seifart mit Sabine Wolfgramm
Kaffeekönigin: Hildegard Gwiasda

 

In seinem Jahresbericht konnte Präsident Heinz Gwiasda auf ein ruhiges und positives Schützenjahr 1988 zurückblicken. Weniger erfolgreich waren hingegen die von den Aschener Schützen ausgerichteten Ferienspiele, die im kommenden Jahr auch nicht wiederholt werden.

Hervorzuheben waren noch die Anschaffung einer neuen Verstärker- und Lautsprecheranlage, Kauf eines Rasenmähers und die neuen Fenster.

Eine neue Krone für die Königin wurde angeschafft. Die alte Schützenliesel, die im Besitz von Gerd Engel ist, soll dem Verein zurückgegeben werden. Sie wird im Schützenhaus einen angemessenen Platz erhalten. Sportleiter Walter Dieckmann konnte von erfreulichen Platzierungen berichten.

Aus dem erweiterten Vorstand schied Gerda Lippold aus persönlichen Gründen aus. Karola Blanke wurde ihre Nachfolgerin. Ebenso schied Gerd Engel als Fahnenoffizier aus. Neuer Fahnenoffizier wurde Willi Eckjans.

Angebote für die Dachsanierung Schützenhaus wurden eingeholt. Auch von Seiten des Schützenvereines soll gegen die geplante benachbarte Mülldeponie Protest eingelegt werden.

25 Jahre Jubiläum: Rudi Erdmann, Kurt Schinke, Rolf Könker, Friedhelm Stratmann, Franz Gausepohl, Ernst Hoto, Fritz Westmeyer, Helmut Flottmann, Alfred ter Veen

Bei der Kreisdelegiertentagung in Hilter wurden folgende Schützen ausgezeichnet:

Christa Rodefeld, Heinz Frankemann, Albert Adam

Mit der Ehrennadel des OSG: Willi Rodefeld mit der silbernen Verdienstnadel

 

Neuaufnahmen 1988: 21 Mitglieder

 

Gestorbenen 1988: Heinrich Michael, Hans Schild