1987

1987

König: Karl-Heinz Pfeiffer
Königin: Renate Pfeiffer
   
Hofmarschall: Joachim Burandt
Adjutant: Fritz Borgmeyer
Ordonanzen: Albert Adam, Detlef Glaw
   
Ehrendamen: Waltraut Burandt, Anita Borgmeyer, Gerlinde Adam, Gaby Glaw
   
Kinderkönigspaar: Daniel Pfeiffer und Birte Borgmeyer
Hofmarschall: Lutz Lammert
Adjutant: Sascha Wolff
Ehrendamen: Melanie Linden, Caroline Siebert
   
Bierkönig: Hans-Werner Dechant mit Thea Dechant
Kaffeekönigin: Anke Siebe

 

Der Jahresrückblick für 1987 konnte von Präsident Heinz Gwiasda als durchaus erfolgreich und zufrieden stellend bezeichnet werden. Er hob besonders die gute Jugendarbeit von Ralf Dieckmann und Rolf Kormeyer hervor. Schatzmeister Willi Strothmann gab in seinem Bericht wieder ein positives Ergebnis an. Der Schießsportleiter, Walter Dieckmann, ermahnte alle Schützen, die Trainingsmöglichkeiten noch mehr und besser zu nutzen. Das gilt auch für den Luftgewehrstand in den Wintermonaten. Erster Schriftführer Ulrich Alhert legte aus persönlichen Gründen sein Amt nieder. Joachim Seiger wurde sein Nachfolger. Für die Zeit, in der Joachim Burandt im Hofstaat ist, übernahm Heinrich Blanke die Aufgaben des Hauptfeldwebels (Spies). Debatten gab es um den "Mietpreis" des Schützenhauses für Vereinsmitglieder.

Werner Tiesmeyer möchte ein Schild für die Ehrenpforte stiften. Friedhelm Stratmann stiftete ein Bierkönigschild.

August Offer ist fünfzig Jahre im Offizierskorps,

50 Jahre ist Ernst Frankemann und Karl Hampe,

25 Jahre Norbert Kundt und Heinz Kamp im Verein.

Das Fest des Spielmannzuges war ein voller Erfolg. 23 Musikzüge nahmen teil. Beim Kreisschützenfest in Bad Laer wurden Karl Hampe und Walter Dieckmann mit der silbernen Verdienstnadel des OSG geehrt. Der Kreisschützenball war vom Schützenverein Aschen mit 30 Personen gut besucht. Durch die Sportschützen konnten in Bad Rothenfelde der Buddendiek-Wanderpokal und in Westbarthausen der 1. Vereinspokal errungen werden.

Neuaufnahmen: 10 Mitglieder

Gestorbenen 1987: Heinrich Bischof, Helmut Erdbrink, Wilhelm Flottmann, Wolfgang Westenhoff