1986

1986

König: Albert Adam
Königin: Gerlinde Adam
   
Hofmarschall: Karl-Heinz Pfeiffer
Adjutant: Detlef Glaw
Ordonanzen: Uwe Spill, Rolf Kormeier
   
Ehrendamen: Renate Pfeiffer, Gabi Glaw, Birgit Spill, Christa Kormeier
   
Kinderkönigspaar: Kirsten Kamp und Lutz Lammert
Hofmarschall: Andreas Schulz
Adjutant: Holger Dreß
Ehrendamen: Claudia Euler, Claudia Troske
   
Bierkönig: Friedhelm Stratmann
Kaffeekönigin: Hilde Sickendiek

 

1986 war ein erfolgreiches Jahr für den Schützenverein Aschen.

Hervorzuheben sind folgende Ergebnisse:

Neubau Toilettenanlage, Anschluss Wasserleitungsnetz, Einbau einer neuen Heizungsanlage im Schützenhaus. Ausgaben gesamt zirka 80.000 DM.

 

Der Jahresbeitrag wird auf 36 DM pro Jahr erhöht. Der Damenbeitrag erhöht sich auf 12 DM. Senioren ab 70 Jahren und aktive Jugendliche bis 18 Jahre sind beitragsfrei. Ebenso Mitglieder im Spielmannzug. Präsident Heinz Gwiasda hob den Montagmorgen beim Schützenfest, als besonders lobenswert, im Vergleich zu Veranstaltung anderer Vereine hervor.

Der deutsche Schützentag in Osnabrück wurde vom Schützenverein Aschen gut besucht. Eventuelle Bezuschussung "Dorferneuerung " in Aschen-Nord läuft an. Hierzu gehört auch der Schützenplatz.

Iris Kamp mit der Mannschaft des SG Röwekamp wurden Landesmeister. Iris Kamp und Thorsten Dreß wurden Mannschaftsmeister in der Bezirksklasse. Bei den Rundenwettkämpfen konnten unsere Damen mit Christa Rodefeld, Ulrike Haase, Carola Blanke und Ursula Ströde in der Gruppe B den 1. Platz belegen. In der Einzelwertung belegte Ursula Ströde den 2. Platz.

Jubilare:

25 Jahren: Anton Westfechtel, Wolfgang Hinney, Helmut Erdbrink, Franz Riemer jun.

50 Jahren: Fritz Dellbrügge

 

Im Verlauf der Kreisdelegiertentagung wurden unsere Mitglieder, Reinhard Bischof und Günter Künnemann mit der Ehrennadel des OSG geehrt. Hans-Werner Dechant kritisierte die mangelhafte (geringe) Mitarbeit am Schützenhaus. Er stellte fest, dass nur zirka fünf Prozent unserer Mitglieder sich beteiligten.

Neuaufnahmen 1986:13

Gestorben 1986:

Erika Mausolf, Gerd Meyer, Ernst Isermann, Werner Isermann, Renate Ahring, Franz Tietmeyer, August Leimkühler