1982

1982

König: Hans Conrad
Königin: Else Friedel
   
Hofmarschall: Friedhelm Wortmann
Adjutant: Hermann Wittenberg
Ordonanzen: Werner Varwig, Friedhelm Hengelage
   
Ehrendamen: Ingrid Wortmann, Gerda Wittenberg, Marianne Varwig, Elisabeth Hengelage
   
Kinderkönigspaar: Axel Thies mit Marion Thies
Hofmarschall: Heiko Thies
Adjutant: Holger Dechant
Ehrendamen: Vera Wortmann, Melanie Linden
   
Bierkönig: Heinrich Geisemeier mit Ursula Geisemeier
Kaffeekönigin: Brigitte Klanke

 

Das Schützenfest begann schon am Freitag mit dem Jugendtanz zu Ala Hinkels Rhytmen. Für die Kinder trat am Sonntag die Beckumer Puppenspielgruppe auf. Abends wurde dann " König Fußball" Tribut gezollt: An aufgestellten Fernsehern konnte im Festzelt das Endspiel der WM verfolgt werden.

Nach 25 Jahren im Offizierskorps legte Arthur Bolin sein Amt als Tambourmajor nieder, blieb aber als Ehrenoffizier im Offizierskorps.

Ein Garagenneubau wurde erstellt. Maßgeblichen Anteil am Bau hatte die 4. Flag. Die Garage wurde später auch als Sektbar genutzt.

 

Ehrungen:

60-jährige Mitgliedschaft: Heinrich Wacker

50-jährige Mitgliedschaft: Heinrich Bischof

25-jährige Mitgliedschaft: Werner Guhe, Hans Quade, Friedhelm Hengelage, Franz Riemer jun., Wilfried Lammert, Heinz Kamp, Heinz Frankemann

Die Ehrennadel des OSG erhielten:

Franz Tietmeyer, Heinz Kamp, Herbert Pfütze

 

Gestorben:

Friedrich Nienker, Heinrich Wacker, Dieter Lippold, Kurt Raabe, Wilhelm Holzmann, Tony Niesing, Gerd Könker