1981
König: | Wilfried Lammert |
Königin: | Erika Lammert |
Hofmarschall: | Walter Dieckmann |
Adjutant: | Heinz Kamp |
Ordonanzen: | Heinrich Geisemeier, Günter Künnemann |
Ehrendamen: | Christa Dieckmann, Ingrid Künnemann, Annegret Kamp, Ursula Geisemeier |
Kinderkönigspaar: | Claudia Lammert mit Prinzregent Hartmut Kamp |
Hofmarschall: | Thomas Lammert |
Adjutant: | Jens Ahring |
Ehrendamen: | Monika Strothmann, Sandra Lammert |
Bierkönig: | Günter mit Ingrid Künnemann |
Kaffeekönigin: | Ulla Thies |
Schützengaupräsident Buchwitz weihte die neu angeschafft 2. Vereinsfahne (Die erste Fahne wurde vor 67 Jahren durch Kantor Wallis geweiht).
Heinz Gwiasda wurde Vereinspräsident, neuer Vize Hans-Werner Dechant; Schriftführer Ulrich Ahlert.
Als Kostenbeteiligung am Königsschuss wurde ein Betrag von 650 DM beschlossen.
Die Aschener werden von Vater Lammert und Tochter regiert. Claudia Lammert errang zur Vorfeier die Kinderkönigswürde. Da konnte Vater Wilfried nicht nachstehen und erlegte eine Woche später den großen Adler. Probleme gab es dann beim "Schild aufhängen": Wo residierte der neue König in Aschen-Nord oder Aschen-Süd?
Kurzerhand wurden zwei Königsschilder aufgehängt. Ein offizielles in Aschen-Süd, das inoffizielle in Aschen-Nord von Tischlermeister Geisemeier geschnitzt einen Tag später! Im Eifer des Gefechts übersah man beim anbohren des Schildes, dass die Akku-Bohrmaschine verkehrt herum lief. Heinrich Geisemeier quälte sich fürchterlich; nachher soll er von "Sch... Technik " gesprochen haben.
Ehrungen:
60-jährige Mitgliedschaft: Wilhelm Sundermann
50-jährige Mitgliedschaft: Willi Poggenpohl, Ewald Tönsmann
25-jährige Mitgliedschaft: Paul Hasselbaum, Horst Kruggel, Dieter Lippold, Manfred Sickendiek, Manfred Mittendorf, Jürgen Schwider, Wilhelm Westenhoff
Die Ehrennadel des OSG erhielten:
Walter Ahring, Heinrich Geisemeier, Günter Riemer
Gestorben:
Heinrich Lippold, Fritz Tappmeyer, Hermann Kampwerth