1978
König: | Joachim Burandt |
Königin: | Waltraut Burandt |
Hofmarschall: | Reinhard Bischof |
Adjutant: | Fritz Borgmeyer |
Ordonanzen: | Karl-Heinz Meese, Gustav Siebert |
Ehrendamen: | Ursula Bischof, Maria Meese, Elisabeth Siebert, Anita Borgmeyer |
Kinderkönigspaar: | Jörg Thies mit Petra Leimkühler |
Hofmarschall: | Hoger Dechant |
Adjutant: | Axel Thies |
Ehrendamen: | Vera Wortmann, Iris Kamp |
Bierkönig: | Wilhelm Bischof mit Hanna Bischof |
Zum neuen Kompanie Feldwebel wird Joachim Burandt gewählt.
Auf den Winterbällen machte sich ein neuer Sport breit: Thron besetzen. Angeblich wurde der beim Tanzen frei gewordene Thron erstmalig von Dissens Majestät Ferdinand Potthoff besetzt. Mit "Flüssignahrung" konnte dieser dann wieder freigekauft werden. Als man sich auf dem Dissener Ball mit einer Thronbesetzung revanchierte und Dissener Edelgestühl bestieg, löste das Missfallen des Dissener Präsidenten Pfeiffer aus.
Die Vorfeier wurde eine Woche vorgelegt, da Präsident Willi Temme seinen Geburtstag feierte. Das Schützenfest ist als Regenfest in Erinnerung geblieben. Das Königskonzert fand im Zelt statt. Aus kürzestem Weg ging es von Meyer zu Drewer am Sonntag ohne Kutsche zum Platz. Erst montags wurde das Wetter besser und König Willi Strothmann, im "Hauptberuf" Schatzmeister des Vereins, bekam folgenden Spruch mit auf den Weg: Unser Willi, der ist klasse hat stets Geld in seiner Kasse. Doch jeder Griff ins Portmonee tut ihm immer wieder weh.
Ehrungen:
40-jährige Mitgliedschaft: Fritz Dellbrügge
25-jährige Mitgliedschaft: Willi Flottmann, Willi Eberhard, Friedel Runde, Karl Aschoff, Heinz Flottmann, Willi Poggenpohl, Helmut Springmeyer, Karl Flottmann, Helmut Flottmann, Fritz Simon jr., Siegfried Olberding, Horst Ratzow, Heinz Vossel.
Die Ehrennadel des OSG erhielten: Dieter Hodacki, Friedel Seiger, Heinz Gwiasda
Gestorben:
Heinrich Hampe, Heinrich Lindhorst, Fritz Simon, Wilhelm Deppe, Walter Kamp, Fritz Timmermeister, Reinhold Behr, Willi Aschepöhler