1977

1977

König: Willi Strothmann
Königin: Ingeburg Strothmann
   
Hofmarschall: Alfred ter Veen
Adjutant: Diter Lippold
Ordonanzen: Heinz Lippold, Siegfried Schulz
   
Ehrendamen: Lisa ter Veen, Gerda Lippold, Helga Lippold, Helga Schulz
   
Kinderkönigspaar: Frank Lippold mit Monika Strothmnann
Hofmarschall: Thomas Lippold
Adjutant: Michael Lohmann
Ehrendamen: Elke Dieckmann, Anke Sickendiek
   
Bierkönig: Ulrich Kilfitt mit Margret Kilfitt

 

Zum Königsball von Hans und Brigitte Thiesing griff noch mal der Karnevalsbazillus um sich: Der Auftritt des Funkenmariechens der Tanzgarde der TSG Burg Gretesch begeisterte die Ballbesucher.

Nach "Startschwierigkeiten" gelang es Willi Strohtmann die Königswürde zu erringen. 1976 versuchte er es erstmals. 1977: Der Bauch fiel, aber zunächst nach dem Schuss von Helmut von Basum. Da er 1973 bereits König war, hängte man dem Bauch erneut auf.

Im Herbst 1977 fand in Bad Rothenfelde erstmalig ein Landeskönigsball statt. Minister Franke aus Hannover war, mit etlichen Bodyguards angereist, ebenfalls begeisterter Ballbesucher.

 

Erungen:

50-jährige Mitgliedschaft: Walter Kamp

40-jährige Mitgliedschaft: Karl Hampe, Ernst Frankemann

25-jährige Mitgliedschaft: Gerhard Engel, Hans-Werner Dieckmann, Heinz Lippold, Heinrich Geisemeier, Heinz Mittendorf, Fritz Tielke, Karl-Heinz Wessel, Wilfried Wenker, Heinz Offer, Willi Strohtmann, Rudolf Thies, Herbert Dallmann, Ernst Isermann, Erich Könker, Wilfried Pauge.

Die Ehrennadel des OSG erhielten:

Hans Schild, Friedel Ahlert, Hans-Werner Dechant

Gestorben:

August Wortmann, Dieter Kahl, Heinrich Haselhorst, Karl Frankemann, Fritz Bischof, Wilhelm Homann