1975
König: | Rolf Könker |
Königin: | Annette Könker |
Hofmarschall: | Friedel Seiger |
Adjutant: | Reinhold Spiering |
Ordonanzen: | Heinz Frankemann, Heinz Kamp |
Ehrendamen: | Gertrud Seiger, Annelore Spiering, Annegret Kamp, Renate Frankemann |
Kinderkönigspaar: | Karsten Thies mit Beate Thies |
Hofmarschall: | Ralf Dieckmann |
Adjutant: | Jochen Weiß |
Ehrendamen: | Elke Dieckmann, Elke Kern |
Bierkönig: | Heinz Frankemann mit Renate Frankemann |
Der diesjährige Winterball verzeichnete mehrere Höhepunkte. Zunächst trat die Münsteraner Karnevalsgesellschaft "Die Schloss Geister" auf. Weiterhin sorgten das Amazonentanzkorps und ein Herrenballett für Begeisterungsstürme.
Das Bierkönigsschießen war nicht nur Männersache. Als die Entscheidung näher rückte, nahmen auch mehrere Damen das letzte Stück unter Beschuss. Es war ihnen aber nicht vergönnt, den ganzen Rumpf von der Stange zu schießen. Dies tat dann der langjährige Bierkönigsanwärter Heinz Frankemann. Nach dem Kreisschützenfest fanden sich einige Frauen der aktiven Schützenbrüder zu einer Schießgruppe zusammen, die anfänglich von Erwin Weiß, später von Damensportleiter Friedel Seiger betreut wurde.
Gründungsmitglieder waren: Christa Dieckmann, Inge Dreß, Christel Riemer, Thea Dechant, Christel Rodefeld, Lieselotte Weiß, Renate Ahring, Hilde Sickendiek, Gertraud Seiger, Ingrid Thies, Ulla Thies, Waltraud Thies, Lisa ter Veen, Gertrud Temme, Annette Könker, Ingeborg Strothmann und Ursel Ströde.
Ehrungen:
50-jährige Mitgliedschaft: Hermann Weisch, Walter Frankemann
40-jährige Mitgliedschaft: Heinrich Lippold
25-jährige Mitgliedschaft: Friedel Ahlert, Heinz Kolkschneider, Walter Aring, Wilhelm Bischof, Reinhard Mittendorf, Heinrich Haselhorst, Fritz Meyer zu Drewer, Hans Schild, Helmut Ludewigt, Karl-Heinz Rodefeld, Fritz Tappmeyer, Felix Reinelt, Hermann Dreß, Wilhelm Hampe, Werner Varwig, Adolf Overbeck, Fritz Könker, Alfred Finke, Willi Rodefeld, Heinz Ohntrupp, Fritz Dellbrügge, Heinrich Lindhorst, Eduard Brendel.
Die Ehrennadel des OSG erhielten:
Manfred Sickendiek, Friedhelm Wiedey, Erwin Weiß
Am 5. November 1975 verstarb Ehrenpräsident Heinrich Weber. Im Jahr 1931 wurde er erstmalig zum Präsidenten gewählt.
Gestorben:
Heinrich Mittendorf, Bernhard Otten, Hermann Weitsch, August Budde, Herbert Flottmann, Heinrich Weber.