1971
König: | Reinhold (I) Spiering |
Königin: | Gertrud (I) Seiger |
Hofmarschall: | Heinz Kamp |
Adjutant: | Fridel Seiger |
Ordonanzen: | Helmut Kombrink, Helmut Flottmann |
Ehrendamen: | Annelore Spiering, Annegret Kamp, Liene Kombrink, Lieselotte Flottmann |
Kinderkönigspaar: | Ralf Dieckmann mit Heike Mithöfer |
Bierkönig: | Hans-Hermann Wolf |
Mit Majestät Reinhold Spiering trat nach zehn Jahren wieder einmal ein Königin aus Aschen Süd, an die Spitze der Aschener Schützen.
Unsere Schützen konnten in diesem Jahr den 100. Pokal erringen. Obersportleiter Willi Flottmann, dem es in erster Linie zu verdanken ist, dass unsere Sportschützen so aktiv sind, wurde auf der Jahreshauptversammlung zum Ehrensportleiter ernannt.
Die Vorstandswahlen ergaben kleine Veränderungen. Für den aus Altersgründen ausscheidenden zweiten Vorsitzenden August Leimkühler wurde Vorstandsmitglied Hans Quade gewählt. Für den ersten Kassierer Heinz Lippold (Schießkasse) wurde Rudolf Thies bestimmt. Neue in den erweiterten Vorstand kam Reinhard Ludewig.
In das Offizierskorps kamen die Schützenkameraden Heinrich Kumperjans und Fritz Niemann.
Erstmalig wurde auf dem diesjährigen Kreisschützenfest in Natrup-Hilter einen Kreisschützenkönig ausgeschossen.
Hans-Hermann Wolf errang die Bierkönigswürde und wurde neuer Herrscher über Hopfen und Malz.
In dem Schützenverein konnten neun Neuaufnahmen verzeichnet werden.
Der " Hans Strätger" Wanderpokal konnte dreimal nacheinander von Werner Guhe errungen werden.
Den Vereinspokal errang wie im Vorjahr, Friedhelm Wiedey.
Es verstarben im Jahre 1971 die Schützenkameraden:
Erwin Kieker, Werner Hinney, Friedrich Rodefeld, Fritz Thias und Adolf Strätger.