1967

1967

König: August (VI) Leimkühler
Königin: Alma (III) Leimkühler
   
Hofmarschall: August Wortmann
Adjutant: Heinrich Hampe
Ordonanzen: Fritz Tappmeyer, Hermann Wittenberg
   
Ehrendamen: Marta Hampe, Minna Tappmeyer, Gerda Wittenberg, Herta Wortmann
   
Kinderkönigspaar: Herbert Blanke mit Antje Breer
   
Bierkönig: Willi Strothmann

 

Mit August VI. (Leimkühler) wurde die Tradition der Aschener Schützenkönige fortgesetzt. Beim Bierkönigsschießen wurde Willi Strothmann "Herrscher über Hopfen und Malz".

Für den, auf eigenen Wunsch ausscheidenden 2. Vorsitzenden Fritz Tappmeyer, wurde Heinrich Lindert gewählt. In den erweiterten Vorstand kam Manfred Sickendiek. Laut Gaubeschluss vom 1.1. 1967 gehören die Vereinssportleiter zum Vorstand.

Das Offizierskorps wurde in der bestehenden Form wieder gewählt.

Das im Vorjahr erstmalig durchgeführte Altentreffen wird auch in diesem Jahr fortgesetzt.

Als wichtigster Punkt wurde der Erweiterungsbau der Schützenhalle sowie die Verlegung der Toiletten zum Luftgewehrstand beschlossen. Der Bauausschuss bestehend aus den Schützenkameraden Heinrich Lindert, Karl Hampe, Willi FLottmann, Wilhelm Homann und Heinrich Lippold wurden beauftragt, die nötigen Wege und Pläne zu erarbeiten. So konnte nach dem Schützenfest mit den Arbeiten für die Toiletten und Überdachung der Terrasse begonnen werden. Viele Schützenkameraden fanden sich bereit, am Umbau, mitzuhelfen, um die Arbeiten zum Sommerfest 1968 fertig zu stellen.

Sieben Schützenkameraden wurden neu in den Verein aufgenommen.

Es verstarben im Jahr 1967 die Schützenkameraden Wilhelm Brinkmann und Gerd Conrad.