1937

1937

 

König: Rudolf Meyer zu Drewer
Königin: Wilhelmine Schollmeyer
   
Hofmarschall: Rudolf Schollmeyer
Adjutant: Heinrich Stönner
Ordonanzen: Karl Ludewig, August Offer
   
Ehrendamen: Änne Meyer zu Drewer, Elsa Varwig, Lene Geisemeyer, Elise Overbeck
   
Kinderkönigspaar: Fr. Sonnemann
Bierkönig: E. Minneker

 

In der Vereinsleitung sind keine Änderungen eingetreten.

Das Offizierskorps:

Generalsoberst: W.Pauge, Adjutant: H. Lammert, Major beim Stabe: W. Sprick, Hauptmann: H. Lindert sen., Feldwebel: F. Wacker, Fahnenträger, sowie Fahnenoffiziere: A. Ahring, F. Timmermeister, H. Lippold, H. Siewing, F. Bunselmeyer, W. Mittendorf, Vorreiter: W. Dieckmann, E. Kicker, Tambourmajor: W. Koch, Schildträger: H. Wacker

Vereinspokalsieger: A. Wortmann, Festwirt: Ad. Strätger

 

Das Bierkönigschießen, verbunden mit Kinderschützenfest, fand am 26.9. in der Gastwirtschaft Kamp statt.

 

Den am 19.9. ausgeschossen Sparkassenpokal errangen die Aschener Schützen Herm. Hampe, W. Könker, W. Frankemann, Heinr. Hampe und August Wortmann, der auch auf 175 Meter Wehrmann Vereinsmeister wurde. E. Minneker errang diesen Titel im Kleinkaliberschießen.

Sechs Versammlungen wurden abgehalten. Der Winterball fand am 12.2.38 statt. Für Musik sorgte beim Sommerfest und auch beim Winterball die Feuerwehrkapelle Dissen.