1931

1931

 

König: Heinrich (V.) Stönner
Königin: Luisa Weitsch
   
Hofmarschall: Hermann Weitsch
Adjutant: Wilhelm Offer
Ordonanzen: Karl Ludewig und H. Goldbecker
Ehrendamen: Anna Stönner, Emma Rodefeld, Minna Sprick, Minna Dieckmann
   
Bierkönig: Friedrich Rodefeld

 

Vorstand: Präsident (neu gewählt) Heinrich Weber, Fritz Stöhner, Franz Offer, Heinr. Knehans, Fritz Brinkmann, W. Ninker, F. Springmeyer.

 

Oberst: Wilhelm Pauge

Adjutant: Ernst Thias

Hauptmann: H. Lindert jun.

Feldwebel: Fritz Wacker

Fahnenträger: August Striethorst und August Ahring

Fahnenoffiziere: Fritz Frankemann, August Hinney

Vorreiter: W. Strothmann, Fr. Büscher

Tambour-Major: Ewald Tönsmann

Schildträger: H. Hagemann

 

Es fanden sechs Versammlungen statt.

Unsere Mannschaft errang auf dem 7. Osnabrücker Gauschießen vom 7. - 14. Juni in Badbergen den 3. Preis mit 216 Ring und erhielt einen silbernen Kelch mit Diplom.

Unsere Mannschaft wurde auf dem II. Kreismeisterschaftsschießen, Scheibe Freihand 1. Sieger und erhielt einen Sterzingteller. -

Der Verein unternimmt einen Ausflug nach Melle. Bierkönig ist Friedrich Rodefeld.

Am 16. August erringt der Verein beim Kleinkaliberschießen eine Ehrenscheibe.

Der bisherige Präsident R. Meyer zu Drewer wird zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Der Schützenball am zweiten Sonnabend im Februar 1932 nimmt wie seine Vorgänger einen schönen Verlauf.