1928
König: | Karl (I.) Ludewig |
Königin: | Else Koch |
Hofmarschall: | Wilhelm Offer |
Adjutant: | Heinrich Koch |
Ordonanzen: | Rudolf Stolle, Heinrich Overbeck jun. |
Königsbedienter: | Fritz Thias |
Ehrendamen: | Johanne Ludewig, Minna Rodefeld, Lina Overbeck, Lotte Siewing |
Vorstand: Präsident (neu gewählt) R. Meyer zu Drewer, W. Lammert, Fritz Stöhner, Franz Offer, Heinr. Knehans, Fritz Brinkmann, Wilh. Brinkmann, H. Lindert sen., Wilh. Frankemann.
Oberst: Wilhelm Pauge
Adjutant: Heinrich Weber
Hauptmann: H. Lindert
Feldwebel: Fritz Wacker
Fahnenträger: A. Striethorst und H. Weilke
Fahnenoffiziere: Fritz Frankemann, Fr. Timmermeister
Vorreiter: H. Könker, W. Strothmann
Tambour-Major: Fritz Meyer
Schildträger: H. Hagemann
Es wurden fünf Versammlungen abgehalten.
Die beiden Majestäten stifteten die Tribüne.
Am 16. und 23. September veranstaltete der Verein ein Geflügelschießen.
Der Schützenball fand am 2. Sonnabend im Februar 1929 statt.