1927
König: | Friedrich (I.) Springmeyer |
Königin: | Dina Lammert – Schollhof |
Hofmarschall: | Fritz Brinkmann |
Adjutant: | Aug. Ahring |
Ordonanzen: | Karl Varwig und Heinrich Rotert |
Königsbedienter: | Fritz Thias |
Ehrendamen: | Lotte Ahring, Lina Weber, Anna Springmeyer, Frau Haase |
Vorstand: Präsident Aug. Middelberg, W. Lammert, Fr. Stöhner, Franz Offer, W. Brinkmann, A. Budde, H. Knehans, Wilh. Frankemann, H. Lindert sen.
Oberst: Wilhelm Pauge
Adjutant: Heinrich Ahlert
Hauptleute: Fritz Könker und H. Lindert
Feldwebel: Karl Ludewig, H. Weilke
Fahnenträger: Fritz Simon, Heinr. Koch
Fahnenoffiziere: Aug. Wortmann, Franz Siewing
Vorreiter: H. Könker, W. Strothmann
Tambour-Major: H. Mittendorf
Schildträger: W. Simon
Es wurden fünf Versammlungen abgehalten.
Am 8. Mai fand ein Preisschießen statt.
Zum Feste war uns der Wettergott nicht hold. Am Sonnabend setzte schon ein Gewitterregen ein, so dass die Zeltböden überschwemmt wurden. Obwohl am 1. Festtage der Platz kaum begehbar war, so vermochte dieser Umstand doch nicht, unserem Feste Abbruch zu tun.
Majestät stiftete ein Tischbanner.
Der traditionelle Schützenball fand am 2. Sonntag im Februar statt.