Schützenball 2025
Halbzeit, der Schützenball 2025 läutet die 2. Hälfte für die Regentschaft unseres Schützenkönigs Mathias „der Unvorhersehbare“ Siebe mit seiner Königin Karin „die Zuversichtliche“ Lautenbach ein. Unter dem diesjährigen Motto:
Mathias und Karin laden euch ein,
dieser Abend soll etwas Besonderes sein.
Hoch die Gläser, lasst uns lachen,
zusammen lassen wir es richtig krachen!
hatte unser Königspaar zum Winterball 2025 bei Hagemeyer-Singenstroth eingeladen. Mit musikalischer Untermalung des Aschener Spielmannszuges und dem Beifall der Gäste begleitete das Offizierskorps den Einmarsch des Königspaares mit Hofstaat in den Festsaal Hagemeyer-Singenstroth.
Unser Schützenpräsident Georg Conrad begrüßte bei der Festansprache unser Königspaar mit Hofstaat, die Gäste des Königs, alle anwesenden Nachbarvereine und Königspaare, die Kameraden der Feuerwehr, alle Gäste und den Spielmannszug sowie die Schützenbrüder und Schützenschwestern.
Kaum war der offiziellen Teil vorbei, forderte unsere Mobildisco Sunshine mit DJ Olaf und Team unser Königspaar zum Eröffnungstanz auf. Es folgten der Hofstaat, das Bierkönigspaar und alle Gäste. Hier sei angemerkt, dass das Kaffeeköniginnenpaar Silke und Daniel Riedich zeitgleich in Doppelfunktion auch als Ordonanzenpaar des Königs fungierte.
Mit Musik und Tanz wurde erst einmal ordentlich gefeiert. Zwischenzeitlich musste das Königspaar ihren besetzten Thron auslösen. Dieses klappte natürlich mit leckerem Apfelkorn.
Dann kam die Gesangseinlage von Max, Jakob und Simon. Im passenden Outfit doubelten sie die Gebrüder Blattschuss mit dem Stück:
Aschener Nächte sind lang…
Die im Gang zur Sektbar aufgestellte Fotobox wurde super angenommen. Bei großartiger Stimmung wurde bis in den Morgen getanzt und gefeiert. Aber die schönste Feier ist irgendwann vorbei. Beim „Lagerfeuer“ und dem letzten Tanz des Königspaares fand die Feier ihr Ende.
Auf der Rückfahrt im Bus hatte Dirk noch die Einladung zum Spiegeleieressen ausgesprochen. Wann das tatsächliche Ende der Feier eingetreten ist, bleibt unbekannt.
Mit Dank an
das Königspaar Mathias und Karin
den Hofstaat und alle Gäste, Nachbarvereine, Feuerwehr, Spielmannszug und alle nicht Erwähnten, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.