Protokollführer: Heiko Thies
Präsident Georg Conrad konnte 79 Schützen/innen unter ihnen unser Königspaar Mathias und Karin samt Hofstaat, Bierkönigspaar Heiko & Nicole, Kaffeeköniginnenpaar Silke und Daniel, Ehrenvorstandsmitglieder und Ehrenoffiziere sowie anwesende Mitglieder des Kreisvorstandes begrüßen. Er stellte die satzungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit fest.
Die Versammlung gedachte in einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern:
Norbert Kundt, Wilfried Rodefeld, Heinz Mittendorf und Ehrenpräsidenten Hans-Werner Dechant.
Zwei Anträge:
- Die Versammlung nahm den Antrag des Throns 2024/2025 an, dass alle Thronmitglieder einschl. der Damen im Thronjahr Mitglieder des Offz.-Korps wie auch des Vorstandes sind.
- Ab sofort haben das Bierkönigs- und Kaffeeköniginnen-Paar am Schützenfest Samstag eine gemeinsame Station beim Bierkönig.
Der Präsident, Georg Conrad, ging in einem ausführlichen Jahresrückblick und Rechenschaftsbericht auf die Veranstaltungen, an denen der Schützenverein Aschen e.V. teilnahm, sowie die Ereignisse und Ehrungen im Jahr 2024 ein. Sein besonderer
Dank galt allen vereinsinternen Abteilungen, Helfern, Unterstützen, Sponsoren und Freunden des Vereins. Die Mitglieder hatten dem nichts hinzuzufügen.
Der Vereinssportleiter, Lutz Lammert, berichtete von den Schießsportveranstaltungen, an die der SV Aschen in den Schüler-, Damen-, Herren- und Seniorenklassen in den
Bereichen Luftgewehr und Kleinkaliber teilgenommen hat. Insgesamt konnte er erneut ein positives Fazit der vergangenen Saison ziehen und blickt auch weiterhin sehr positiv in die Zukunft auch aufgrund der tollen neuen Meyton-Anlage. Sein besonderer Dank galt unserer Jugendsportleitung für die tolle und vorbildliche Jugendarbeit sowie allen Sportleitern mit dem neuen jungen Team und natürlich allen Schützen und Schützinnen.
Marcel Pflughaupt gab einen Überblick über die Vereinsanschaffungen und Schießsportein- und ausgaben in 2024, wobei er aufgrund der defekten Anlage und verkürzten KK-Saison deutlich weniger Einnahmen zu verzeichnen hatte.
Benjamin Börger gab einen aktuellen Überblick über die wirtschaftlichen Ereignisse des Schützenvereins im vergangenen Jahr. Details können beim Schatzmeister eingesehen werden.
Die Kassenprüfer der Schießkasse wie auch der Vereinskasse stellten Antrag auf Entlastung. Die Versammlung nahm einstimmig den Vorschlag an und erteilte somit dem geschäftsführenden Vorstand Entlastung.
In den geschäftsführenden Vorstand wurden gewählt:
Zum 1. Vorsitzenden: Georg Conrad
Zum 3. Vorsitzenden: Felix Siebert
Zum Sportleiter: Lutz Lammert
In den erweiterten Vorstand wurden gewählt:
Zum stellv. Schatzmeister: Oliver Lautenbach
Zur stellv. Schriftführerin: Sina Baumgarten
Zur stellv. Kassiererin Schießkasse: Laura Schlie
Darüber hinaus wurden für 1 Jahr durch die Versammlung in den erweiterten Vorstand am Block einstimmig wiedergewählt:
Die Vorsitzende des Spielmannszuges Miriam Pieper, Astrid Ehebrecht Zumsande, Anja Thies, Ulrich Priem, Ralph Schulz, Thomas Tappmeyer, Ralf Dieckmann, Anke Siebe, Uwe Pfütze.
Die Ehrenvorstandsmitglieder sind:
Ehrensportleiter Walter Dieckmann sowie Siegfried Schulz, Erwin Weiß und Franz Riemer sowie unser amtierender König. Alle genannten sind ohne Wahl dem erweiterten Vorstand zugehörig.
Im Offizierskorps wurden in ihren Ämtern bestätigt:
Oberst: Lutz Meyer zu Drewer (Kraft Amtes auch Mitglied im Vorstand)
Major Johann Thorwarth, Adjutant des Oberst Marc Detert, Spieß Thomas Tappmeyer, Spießvertreter Marc Detert, Bataillonsschneider/Zelttischler Dirk Lindhorst, 1. Flak Offizier Jörg Thies, 2. Flak-Offizier Detlef Schellack, neue Tambourmajorin Simone Birkhahn (Andreas Burandt scheidet aus), die Fahnenoffiziere Ulrich Thies, Maik Stimming, Detlef Schellack, Johannes Thien Platzwarte Johann Schiphorst, Mathias Schneider und Stefan Wiesch, Adlerbauer Johann Thorwarth, Adler- und Schildträger Mathias Siebe (auch Zelttischler) und Alexander Priem, ZbV Wolfgang Hölscher, Facility-Manager Daniel Riedich sowie die Sportleiter Saskia Sternberg, Rolf Kormeier, Marc Detert, Jörg Thies, Claudia Flader, Christine Tappmeyer, Simon Stimming, Felix Krüger, Florian Betzold und neu Alicia Gervelmeyer und Leonard Thies
Zugführer 13. Zug: Zug-Führer Max Meyer zu Drewer und neue stellv. Zugführerin Emily Thies
Kompaniechefin 1. Kompanie: Annette Vogt
Neuer stellv. Kompaniechef: Christian Haase
Die weiteren Ehrenoffiziere sind:
Heinrich Blanke, Wilfried Lammert, Heinz Frankemann, Eberhard Scherpeltz, Hermann Dreß, Willy Eckjans, Waltraut Burandt und neu Karl-Heinz Pfeiffer.
Des Weiteren wurden für 2 Jahre gewählt:
Zum Kassenprüfer der Hauptkasse: Claudia Flader
Zum Kassenprüfer der Schießkasse: Titus Wagemann
Die Mitgliedsbeiträge bleiben unverändert.
Der Schützenball findet am 08.02.2025 bei Hagemeyer-Singenstroth statt. Königspaar und Hofstaat freuen sich auf einen tollen Abend. Bustransfer hin und zurück wird es geben. Der Spielmannszug ist erneut dabei. DJ Sunshine Olaf Stenzel ist gebucht.